25. Apr 2024
15 x gelesen
Kann man ohne Fleisch lecker essen? Natürlich! Abwechslungsreich, gesund und nachhaltig auch! Das Team des BGZ hat letzte Woche die Veggie Days veranstaltet und zusammen mit allen Besucher*innen mit und ohne Behinderungen vegetarisch gekocht. In großer Runde haben sie geschnippelt und gebrutzelt. Alle konnten mitmachen. Das war ein großer Spaß!
An drei Tagen konnten die Besucher*innen sich in asiatischen und italienischen Rezepten ausprobieren und dann gemeinsam zum Abendbrot essen.
Frische Sommerrollen mit Erdnuss-Dip haben sie am ersten Veggie Day zusammen gezaubert, eine Spezialität aus Vietnam - sehr willkommen bei den neugierigen Besucher*innen.
Am zweiten Veggie Day gab es sogar eine vegane Lasagne mit Gemüse und veganem Käse - auch die kam besonders gut an.
Am dritten und letzten Veggie Day wurde eine Parmigiana di Melanzane zubereitet. Der italienische Auberginenauflauf mit viel Parmesan und einer würzigen Tomatensauce wird lang in Erinnerung bleiben.
Das Ziel der
Veggie Days war, den Besucher*innen die vielen Möglichkeiten des vegetarischen
Kochens näher zu bringen und zu zeigen, dass man auch ohne Fleisch lecker,
abwechslungsreich und gesund kochen kann.
Das ist dem Team gelungen - auch das ist gesellschaftliche Teilhabe!
#GesellschaftlicheTeilhabe #BGZ #Nachhaltigkeit #BegegnungszentrumFürMenschenMitUndOhneBehinderungen
(Textredaktion: BGZ-Team und L. Marrocco)
(Fotos: Jacob Bestgen )
Das könnte Sie auch
interessieren: Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Behinderungen,Begegnungszentrums bei Facebook Weitere Blogbeiträge des Begegnungszentrums